PrEP Präexpositionsprophylaxe

HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) in unserer urologischen Praxis.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere urologische Praxis nun die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) anbietet. Die PrEP ist eine wirksame Methode zur Prävention einer HIV-Infektion für Menschen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko.
Was ist PrEP?
Die PrEP bezeichnet die Einnahme antiviraler Medikamente durch HIV-negative Personen, um sich vor einer möglichen HIV-Ansteckung zu schützen5. Studien haben gezeigt, dass die PrEP bei korrekter Anwendung eine Wirksamkeit von bis zu 99% erreichen kann2.
Unser Angebot
In unserer Praxis bieten wir Ihnen:
- Umfassende PrEP-Beratung
- Rezeptausstellung für PrEP-Medikamente
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
Unsere erfahrenen Ärzte führen eine gründliche Anamnese durch, um die Indikation für eine PrEP zu prüfen. Wir beraten Sie ausführlich über den Ablauf der Behandlung, mögliche Nebenwirkungen und die Wichtigkeit der regelmäßigen Einnahme3.
Kostenübernahme
Gute Nachrichten: Seit dem 1. Juli 2024 werden die PrEP-Medikamente und -Untersuchungen von den gesetzlichen Krankenkassen für Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko finanziert.
Weiterhin unterstützen wir Privatpatienten in der Kommunikation der entsprechenden privaten Krankenversicherung bei der Beantragung einer Kostenübernahme.
Vereinbaren Sie einen Termin
Wenn Sie an der PrEP interessiert sind oder Fragen dazu haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten und zu betreuen. Denken Sie daran: Die PrEP schützt zwar vor HIV, aber nicht vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Eine umfassende Präventionsstrategie ist daher weiterhin wichtig.
Außerdem stellen wir Ihnen diese Patienteninfomation zur Verfügung